Wir sind Energiewichtel - Windwichtel im Herbst

von Melanie Ladner
24. Oktober 2025

In diesem Kindergartenjahr begleiten uns die Energiewichtel aus Tirol – kleine, neugierige Helfer, die uns zeigen, wie Energie entsteht und warum sie so wichtig für uns Menschen ist.

Im Laufe der Kindergartenzeit werden wir die vier Energiewichtel noch genauer kennenlernen:
Den Windwichtl im Herbst – er zeigte uns, wie der Wind Räder antreiben und Strom erzeugen kann.
Den Holzwichtel im Winter – er erklärt uns, dass Holz Wärme spendet und eine wertvolle Energiequelle ist.
Den Sonnenwichtel im Frühling – er lässt uns erleben, wie stark und nützlich die Sonnenstrahlen sind.
Den Wasserwichtel im Sommer – mit ihm entdecken wir, wie Wasser fließen und dabei Energie erzeugen kann.

In einer lustigen Figurengeschichte haben wir außerdem  Frau Winzig und Herrn Üppig kennengelernt. Gemeinsam mit ihnen haben wir überlegt, wo wir überall im Alltag Energie brauchen – zum Beispiel beim Kochen, Waschen, Autofahren oder beim Licht einschalten. Dabei wurde uns bewusst, dass Energie kostbar ist und wir achtsam damit umgehen sollten.

Zusammen mit den Kindern haben wir Ideen gesammelt, wo wir im Kindergarten Energie sparen können. Unsere kleinen Energiewichtel-Sticker erinnern uns nun überall daran, sorgsam mit Strom, Wasser und Wärme umzugehen.

So lernen wir Schritt für Schritt, wie jeder von uns einen Beitrag leisten kann – damit die Energiewichtel auch in Zukunft genug Kraft haben, unsere Welt hell und warm zu halten! 

Passend zum Herbst drehte sich alles um den Windwichtel mit dem Windrad. Gemeinsam entdeckten wir, wie stark und hilfreich der Wind sein kann – er bringt nicht nur frische Luft, sondern kann sogar Energie erzeugen!

Im Atelier bemalten wir unsere Drachen in leuchtenden Farben und ließen sie an einem besonders windigen Tag steigen – das machte allen großen Spaß! 

Begleitet wurde unser Herbst von lustigen Windliedern, fröhlichen Turnstunden mit Daniela und spannenden Besuchen der Klimafee und der Energiewichtel. Dabei lernten wir spielerisch, wie wichtig Energie ist.

Kurz vor den Herbstferien begannen wir mit dem Basteln unserer Wichtellaternen. Nach den Ferien geht es dann los mit dem Üben und Proben für unser Laternenfest, auf das sich alle Kinder schon sehr freuen. ✨

 

energiewichtel
energiewichtel
energiewichtel
energiewichtel