
Projekte
Wir bieten an:
Je früher desto besser
Dieses Projekt läuft bereits seit dem Kindergartenjahr 2005/06.
Durch den gemeinsamen Deutschunterricht von Kindergarten-, und Volksschulkindern soll eine intensive Verbesserung der Deutschkenntnisse vom Vorschulalter bis in das Schulalter erreicht werden. Durch intensive Aufklärungsarbeit bei den Erziehungsberechtigten soll mehr Einsicht in die Wichtigkeit eines intensiven Sprachunterrichts für die weitere schulische Entwicklung der Kinder erreicht werden. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir dafür vom Bundesministerium mit dem Fairness Award in Wien ausgezeichnet wurden.
Kneippen
Die Kinder lieben die Kneipp-Anwendungen mit dem Kneippmaskottchen "Tropf und Tröpfchen, das ist klar, finden Wasser wunderbar. Und sie freuen sich kugelrund, denn das Wasser ist gesund!"
Abwechselnd bringen wir den Kindern das Gurgeln, das Armbad, das Wassertreten und den Taulauf näher.
Wir vermitteln den Kindern die Kneipplehre mit den 5 Säulen:
- Wassersäule
- Ernährungssäule
- Bewegungssäule
- Kräutersäule
- Lebensfreude, Lebensordnung
und hören Geschichten aus dem fröhlichem Gesundheitsbuch vom Pfarrer Sebastian Kneipp, wir singen, tanzen und lernen Gedichte.
So erlangen wir gemeinsam ein ganzheitliches Gesundheitsbewusstsein, denn die Kinder sind sehr aufnahmebereit und begeisterungsfähig.
Schiwoche
Gemeinsam mit der Skischule Fiss- Ladis bieten wir jedes Jahr eine Schiwoche an. Hier wollen wir den Kindern nicht nur das Schifahren näherbringen, sondern geben ihnen auch die Möglichkeit ein Stück Selbständigkeit zu erlangen. Als Highlight überrascht uns die Berta jeden Tag bei einer Pause mit einem Tanz, einer Zaubershow oder einem Kasperltheater. Das Mittagessen genießen wir ebenfalls mit einer Pause immer im Kinderplanet. Zum Abschluss findet das traditionelle Skirennen mit vielen elterlichen Skifans statt.
Ski Heil
Bewegungsspaß mit Filou dem Turnfuchs! 🦊
Im Rahmen der Initiative „Kinder gesund bewegen“ des ASVÖ Tirol bekommen wir regelmäßig Besuch von Filou, dem Turnfuchs!
Mit viel Begeisterung erleben die Kinder spielerische Bewegungseinheiten, die ihre motorischen Fähigkeiten fördern. Gemeinsam mit erfahrenen Trainer:innen werden Bewegung, Koordination und Teamgeist gestärkt – und das alles mit jeder Menge Freude!
Durch regelmäßiges Turnen mit Filou entdecken die Kinder, wie viel Spaß Bewegung macht und wie wichtig sie für ihre Gesundheit ist. So wird schon früh die Basis für einen aktiven Lebensstil gelegt!
Avomed - Zahngesundheitsvorsorge
Im Rahmen der Zahngesundheitsvorsorge von Avomed lernen die Kinder auf kindgerechte Weise, wie sie ihre Zähne gesund und stark halten können. Mit spannenden Geschichten, lustigen Spielen und praktischen Übungen zeigt "Der Bürstl", worauf es beim Zähneputzen ankommt.
Dank der regelmäßigen Besuche wird das Wissen immer wieder aufgefrischt – so wird das tägliche Zähneputzen zur selbstverständlichen Routine!
Dokumentation
In den Informationsmappen dokumentieren wir die Fortschritte der Kinder und machen sie sichtbar. Mit Fotos, Zeichnungen, Liedern und Spruchgut verschönern wir diese und die Kinder haben eine bleibende Erinnerung an die Kindergartenzeit.
Projekt "Glühwürmchen" und "Känguru"
Wir freuen uns, das Projekt „Känguru und Glühwürmchen“ des Kuratoriums für Verkehrssicherheit in unseren Kindergarten integriert zu haben. Dieses innovative Programm fördert das Bewusstsein für Verkehrssicherheit bei Kindern auf unterhaltsame und spielerische Weise.
Im Rahmen des Projekts erleben die Kinder verschiedene Situationen, die ihnen wichtige Verkehrsregeln und Verhaltensweisen näherbringen.
Durch interaktive Geschichten, Bewegungsübungen und kreative Spiele lernen sie, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen.
Die Känguru- und Glühwürmchen-Charaktere begleiten die Kinder dabei, ihre Fähigkeiten im Umgang mit Verkehrssituationen zu entwickeln. Die Kinder lernen auf spielerische Weise, dass sie helle Kleidung oder Reflektoren für Autofahrerinnen und Autofahrer besser sichtbar und somit viel sicherer machen. Zwei Handpuppen, das Glühwürmchen „Glitzi“ und die Henne „Berta“, helfen ihnen, die Unterschiede zwischen „Gesehen-werden“ und „Nicht-gesehen-werden“ zu verstehen.
Wir sind begeistert, unseren Kindern diese wertvollen Lernmöglichkeiten zu bieten und sie auf ihrem Weg zu mehr Sicherheit im Alltag zu unterstützen!
Weitere Informationen finden Sie hier -
https://www.kfv-aktionen.at/kaenguru
https://www.kfv.at/aktion-gluehwuermchen-sicherheit-durch-sichtbarkeit-…
Schmatzi
"Essen mit allen Sinnen genießen" ist ein Projekt zur Ernährungsbildung.
Mit ausgewählten Materialien und Spielen werden die Kinder auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung aufmerksam gemacht.
Von der Bewegung zur Mobilität
Regelmäßige Bewegung stärkt die Abwehrkräfte, beugt Haltungsschäden und Übergewicht vor und macht außerdem viel Spaß. Der Kindergartenweg ist eine ideale regelmäßige Bewegungs- und Energiequelle. Hier können die Kinder gemeinsam mit den Eltern langsam lernen sich zukünftig selbständig im Verkehr zu bewegen. Und wenn der Freund/ die Freundin den gemeinsamen Rückweg hat, dann macht der Weg vom Kindergarten doppelt Spaß.
Im Rahmen der Verkehrsveranstaltung „Zukunftsfähige Nahmobilität in der Gemeinde“ erhielten am 28.11.2012 in Innsbruck die Kindergärten Prutz und Sistrans die Auszeichnung „Klima aktiv mobil“, von Robert Thaler, dem Vertreter des Lebensministerium Florian Lechner und Landesrat Anton Steixner. Die Kinder freuten sich besonders, dass Klimaclown Hugo extra mit dem Fahrrad anreiste, um die Verleihung der Urkunden lustig zu moderieren.
Unser Kindergarten wurde 2024 für die kreative Teilnahme an der Aktion „PARKplatz – Platz statt Parkplatz“ ausgezeichnet und erhielt als Preis ein WOOM-Rad vom Klimabündnis Österreich.
Weitere Infos dazu finden sie hier https://www.prutz.gv.at/Kindergarten_Prutz_gewinnt_bei_Aktion_PARKplatz.
HOCHWASSER - ICH SCHÜTZE MICH!
Hochwasser kann schneller kommen als gedacht.
Wer gut informiert ist, kann Schäden vermeiden und richtig reagieren.
Kindgerechte Tipps und weitere Informationen finden Sie auf https://www.generationblue.at/ich-schuetze-mich.